Bei wunderschönem Wetter konnten wir am Contest mitmachen.
Kategorie: Contest
Start ab 9:00 Uhr
Dauer
Sa 12:00 UTC – So 11:59 UTC
Organisator
Erlaubte QRG SSB:
3600-3650, 3700-3800,
7060-7100, 7130-7200,
14125-14300,
21151-21450,
28320-29000 kHz.
Standort
Hof Homberg in der Nähe vom Bad Ramsach.
WGS 84 (lat/lon) 47.40759, 7.86503
Besucher sind jederzeit willkommen.
Start ab 9:00 Uhr
Dauer
Sa 13:00 UTC – So 12:59 UTC
Standort
Wiese hinter Hof Homberg in der Nähe vom Bad Ramsach.
WGS 84 (lat/lon) 47.40825, 7.86299
Besucher sind jederzeit willkommen.
Aufbau
Bei Nieselregen erfolgte der Aufbau
Antenne
Dieses Jahr haben wir uns entschieden folgende Antennenkonstruktion zu benutzen:
- 1 x Koaxkabel
- 1 x Balun
- Für jedes Band einen Dipol, 160 m, 80 m, 40 m, 20 m welcher am Balun angeschlossen ist
Aus irgend einem Grund war die Konstruktion auch auf 15 m und 10 m resonant.
Betrieb
Kurz nach 14 Uhr HB-Time waren wir bereit für den Contest.
Die ganze Technik hat während dem Contest tadellos funktioniert. Das Geräusch vom Generator wurde durch die Positionierung zwischen den Ballen recht gut gedämpft. Einzig die Endstufe wurde gegen Ende des Contests wärmer als vorher. Ursache waren die mit Erde verstopften Filtermatten. Erde welche mit den nassen Schuhen in den Anhänger gebracht wurde um da mittels Heizlüfter zu trocknen und herumzufliegen.
Verpflegung
Auch dieses Mal wurden wir, wie immer, sehr gut und reichlich verköstigt, besten Dank an Plan B.
Rückbau
Gegen 16:20 Uhr HB-Time war die ganze Materialschlacht erledigt. Zeit um glücklich und erschöpft nach Hause zu gehen.
Anerkennung
Start ab 9:00 Uhr
Dauer
Sa 14:00 UTC bis So 13:59 UTC
Reglement
Original in Englisch. Ganz unten befindet sich das Reglement sowie der Kommentar dazu als PDF
http://www.iaru-r1.org/index.php/vhfuhsshf/contest-matters/contest-rules-for-2018
Standort
Hof Homberg in der Nähe vom Bad Ramsach.
WGS 84 (lat/lon) 47.40759, 7.86503
Besucher sind jederzeit willkommen.
Impressionen
Bei perfektem Wetter konnte der Kontest durchgeführ werden.
Als «Special Guest» durften wir LA0FD aus Norwegen zu seinem runden Geburtstag begrüssen.
Die Ausbreitungsbedingungen waren während dem Tag nicht schlecht. Während der Nacht war das 6-m Band zu.
Zusammenstellen der 6-m Antenne. Die Anleitungen von IKEA sind massiv besser.
Steuergerät fürRotor
Erstmaliges Kippen vom Fahnenmast für Rotormontage
Fertig montierte Antenne auf Rotor
Wie immer die kulinarische Seite
Kontestbetrieb bei Bandöffnung
Start ab 9:00 Uhr
Dauer
Sa 13:00 UTC – So 12:59 UTC
HF Helvetia Contest SSB / Digital
Reglement
Standort
Hof Homberg in der Nähe vom Bad Ramsach.
WGS 84 (lat/lon) 47.40759, 7.86503
Besucher sind jederzeit willkommen.
Impressionen
Fahnenweihe
Intensive Arbeit, Schulung und Reparaturen.
Stärkung durch die Tage.
Beverage On Ground (BOG) funktioniert prächtig. QSO mit Thun.
Themen
- Aufstellen der Antennen, Verstärker und Transciever.
- Nachmittag üben mit RBN–Reverse Beacon Network.
- Vortrag von Martin HB3YUY (heute HB9GYF) über das Funkwetter.
- KW 20m/40m üben am Gerät mit der Endstufe und dem Logbuch.
- Ab 00:00 UTC SSB Contest bis ca. SO 14:00 Uhr
- Test einer Kelement Multibandantenne
- Auf 80m und 160m mit dieser Montageart für uns zu schmalbandig
- Auf 40m in Ordnung
Dauer
25.3. ab 9:00 Uhr durchgehend bis 26.3. nachmittags
Standort
Hof Homberg in der Nähe vom Bad Ramsach.
WGS 84 (lat/lon) 47.40759, 7.86503
Besucher sind jederzeit willkommen.
Fixe Antennen montieren
Abend Echolink Kurs mit Michel HB9GNZ